Slowenien

Flagge EUFlagge Slowenien
Ljubljana

Reserven

Devisenbestimmungen

S-CardReisezahlungsmittel
  • Reisezahlungsmittel in Slowenien 
    Welches Zahlungsmittel ist am besten geeignet?
    Bestehende Ein- und Ausfuhrbeschränkungen: Einreise, Ausreise;
    MasterCard/VISA, SparkassenCard, Geldautomat, Reiseschecks

Slowenien

Währungsreserven, Goldreserven

Banka SlovenijeWährungsreserven · Goldreserven
UNdataWährungsreserven · Goldreserven
Österreichische Nationalbank OeNBWährungsreserven · Goldreserven
WeltbankWährungsreserven
Deutsche BundesbankDevisenreserven · Währungsreserven  Goldreserven

Geldmengen

Deutsche Bundesbank Geldmengen M1, M2, M3
  • Geldmenge M1Jahresrate / EWU
    M 1 = Bargeldumlauf (ohne Kassenbestände der Monetären Finanzinstitute (MFIs)
    plus täglich fällige Einlagen der im Währungsgebiet ansässigen Nicht-MFIs
  • Geldmenge M2Jahresrate / EWU
    M 2 = M 1 plus Einlagen mit vereinbarter Laufzeit bis zu zwei Jahren und
    Einlagen mit vereinbarter Kündigungsfrist bis zu drei Monaten.
  • Geldmenge M3Jahresrate / EWU
    M 3 = M 2 plus Anteile an Geldmarktfonds, Repoverbindlichkeiten, Geldmarktpapieren
    und Bankschuldverschreibungen mit einer Laufzeit bis zu zwei Jahren.
    Geldmenge M3 steht bei der Geldpolitik des Eurosystems im Vordergrund.