Deutsche Wirtschaft
Arbeitsmarkt Arbeitslosenquote, Arbeitslosigkeit
Bundesagentur für ArbeitArbeitsmarkt· Stellenindex
- Arbeitsmarkt
Bestand an Arbeitslosen, Arbeitslosenquoten, Bestand an Arbeitslosen nach Rechtskreisen,
Bestand an Arbeitslosen nach Geschlecht, Bestand an Arbeitslosen nach Altersgruppen,
Bestand an Arbeitslosengeldempfängern,
Bestand an erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ALG II),
Zugang von nichtarbeitslosen Arbeitsuchenden aus Beschäftigung am 1. Arbeitsmarkt,
Bestand an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten,
Bestand an gemeldeten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstellen,
Unterbeschäftigung ohne Kurzarbeit, Bestand an erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ALG II),
Zugang und Bestand an Arbeitsstellen,
Zugang und Bestand an Arbeitsstellen für Arbeitnehmerüberlassung - Arbeitslosenquoten
- Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit Schaubild
- Der aktuelle Arbeits- und Ausbildungsstellenmarkt in Deutschland;
Bundesgebiet, Westdeutschland, Ostdeutschland; Einfluss von Wirtschaftszyklen und Konjunktur - Beschäftigung
Beschäftigte, Bundesländer, Altersteilzeit, Branchen,
Geringfügig entlohnte Beschäftigte, Behinderte, Streik - Arbeitslosigkeit
Arbeitslose, Gemeldete Stellen - Grundsicherung für Arbeitsuchende
EurostatArbeitslosenquoten
im Vergleich
- Erwerbstätigenquote
- Arbeitslosenquoten
Deutschland und EU-Staaten; vierteljährliche Daten (aktuell) - Arbeitslosenquote nach Regionen
Statistische ÄmterPreise ·Verdienste · Arbeitskosten
- Preise, Verdienste und Arbeitskosten
Preise der Verbraucher, der Erzeuger, des Großhandels, des Außenhandels sowie
Häuser und Wohngebäude, Kaufwerte für Bauland und Energieträger.
Bezahlte Wochenstunden im Produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich;
Bruttostundenverdienste
Bruttomonatsverdienste
Arbeitskosten
Nettoarbeitskosten seit 1992 Tabelle
Nettoarbeitskosten nach Wirtschaftsabschnitten
BundesfinanzministeriumArbeitsmarkt
- Wirtschaftswachstum und Beschäftigung
Erwerbstätige, Erwerbsquote, Erwerbslose, Erwerbslosenquote,
Bruttoinlandsprodukt, Investitionsquote
Statistisches BundesamtRegionale Verteilung · Geschlecht Erwerbsbeteiligung
- Arbeitsmarkt
Erwerbslosenquote, Westdeutschland, Ostdeutschland
Erwerbstätigkeit: Erwerbstätigenrechnung, Arbeitskräfteerhebung,
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte,
Erwerbslosigkeit: Erwerbslose ILO-Konzept, Arbeitslose SGB - Erwerbsbeteiligung
"Diese Kennzahl gibt den Anteil des Erwerbspersonenpotentials
(Erwerbstätige plus Arbeitslose und sonstige Unterbeschäftigte)
an den Erwerbsfähigen (15- bis 64-Jährige) wieder." - Regionale Verteilung
der Arbeitslosenquote: Männer, Frauen
Arbeitsplatzdichte, Einkommensverteilung,
Landwirtschaft, Industrie u.a.m
Deutsche BundesbankArbeitsmarkt
- Beschäftigte und Arbeitsmarkt
Erwerbstätige, Kurzarbeiter, Arbeitslose, Arbeitslosenquote,
gemeldete Arbeitsstellen - Arbeitsmarkt
Erwerbstätige, Arbeitslose in Millionen
SachverständigenratArbeitsmarkt · Arbeitslosenquote
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)Arbeitsmarktentwicklung
- Arbeitsmarktbarometer
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist ein Frühindikator, der auf einer monatlichen Umfrage der Bundesagentur für Arbeit basiert.
Statistisches Bundesamt /GenesisArbeitsmarkt
- Arbeitsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit
Beschäftigte, Arbeits- und Erwerbslosigkeit, Erwerbstätige - Statistik d. sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
Europäische Zentralbank (EZB)Arbeitslose im EU Vergleich
- Arbeitslosigkeit Arbeitslosenquote
Harmonisierte Arbeitslosenquote (in % der zivilen Erwerbsbevölkerung),
länderübergreifend standardisiert, alle Altersgruppen, Männer und Frauen,
saisonbereinigt, nicht arbeitstäglich bereinigt