Europäische Wirtschaft
EU, Eurozone Länderprofile
OECDWirtschafsindikatoren · Wirtschaftsausblick
- Indikatoren und Prognosen im Vergleich zur Eurozone und OECD-Staaten
BIP-Wachstum, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Leistungsbilanz, Investitionen, Konsum,
Importe, Exporte, BIP-Deflator, Gesamtinflation, Kerninflation
EurostatEU Länderprofile
- 🌎 Länder
EU-Mitgliedstaaten, Kandidatenländer, Potenzielle Kandidatenländer;
Hauptstadt, Fläche, Einwohner, Bevölkerung in % der EU-Gesamtbevölkerung,
Bruttoinlandsprodukt (BIP), EU-Amtssprache(n), Staatsform, EU-Mitgliedstaat seit, Sitze im Europäischen Parlament, Währung, Mitglied des Schengenraums, Ratspräsidentschaft - Wirtschaftsindikatoren (WEWI), Euroindikatoren
Wirtschaft und Finanzen, Bevölkerung und soziale Bedingungen, Arbeitsmarkt, Bildung und Weiterbildung,
Gesundheit und sicherheit,Informationsgesellschaft, Landwirtschaft und Fischerei, Internationaler Handel,
Verkehr, Umwelt und Energie, Wissenschaft und Technologie - LänderprofileEU 13, EU15, EU 25, EU 27
Regionen: Regionale Indikatoren, Arbeitsmarkt, Handel, Transport,
Landwirtschaft, Energie, Verbraucherpreise, Anleihen - Statistischer Atlas
Aktuelles Statistisches Jahrbuch der EU; vorhergehende Jahrbücher
EU-Mitgliedsländer - Schlüsselindikatoren für Haushalteund nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften
Bruttosparquote der Haushalte, Bruttoinvestitionsquote der Haushalte,
Bruttoinvestitionsquote der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften,
Bruttoprofitrate der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften.
Europäische Zentralbank (EZB)Länder Eurozone: Wirtschaftswachstum
Wirtschaftskammer Österreich (WKO)Länderprofile
DZ BANK AG / VWDLändervergleich: Volkswirtschaftliche Daten
- Ländervergleich
USA, Euroland, Japan, Großbritannien, Schweiz, Deutschland
Wirtschaftswachstum (BIP), Industrieproduktion,
Frühindikatoren, Arbeitslosenquote,
Inflationsrate EU-Länder: HVPI,
Erzeugerpreise, Leistungsbilanz,
Staatlicher Finanzierungssaldo,
Effektive Wechselkurse (handelsgewichtet, real),
Langfristiger Zinssatz (Staatsanleihen, 10 Jahre),
Kurzfristiger Zinssatz (Geldmarktzins für 3 Monate)
- Land und Märkte
Ausführliche Berichte zur allgemeinen Wirtschaftsentwicklung und zu
Entwicklungen verschiedener Branchen Europas
Europäische Kommission / DG ECFINWirtschaftsdaten: Datenbank
- Datenbank AMECO
AMECO enthält Daten für EU-27, der Eurozone, den EU-Mitgliedstaaten,
den Beitrittsländern und OECD-Ländern (USA, Japan, Kanada, Schweiz, Norwegen,
Island, Mexiko, Korea, Australien und Neuseeland)