Wirtschaft
Konjunktur Aktuell
BundesfinanzministeriumDeutsche Wirtschaftsentwicklung
- Monatsbericht
Finanzwirtschaftliche Übersichten und Grafiken:
Bundeshaushalt, Kreditaufnahme, Konjunkturentwicklung, Länderhaushalten, Termine - Konjunkturelle Entwicklung
Aktuelle Analyse von Wirtschaftsentwicklung und Konjunktur:
Veränderung in % gegenüber Vorjahr und Vorperiode:
Bruttoinlandsprodukt, Einkommen, Außenhandel, Umsätze, Produktion,
Auftragseingänge, Arbeitsmarkt,
Preisindizes Importpreise, Verbraucherpreise, Erzeugerpreise
ifo-Geschäftsklima gewerbliche Wirtschaft:
Klima, Geschäftslage, Geschäftserwartungen
Statistisches BundesamtIndikatoren
- Konjunktur Indikatoren
Auftragseingangsindex, Außenhandelsbilanz, Baugenehmigungen, Baugewerbe,
Bruttoanlageinvestitionen, Bruttoinlandsprodukt, Dienstleistungen, Einfuhrpreise,
Einzelhandel, Erwerbstätige, Erzeugerpreise, Gastgewerbe, Gemeldete Stellen,
Großhandel, Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, Private Konsumausgaben,
Produktionsindex, Umsatzindex, Verbraucherpreise
Deutscher Sparkassen- u Giroverband (DSGV)Informationen zur Wirtschaftslage
- Informationen zur Wirtschaftslage Monatlich
Konjunkturelle Trends in der Weltwirtschaft und vor allem in Deutschland.
Kommentierung aktueller wirtschaftspolitischer Entscheidungen.
Tabellenteil liefert die wichtigsten gesamtwirtschaftlichen Daten.
Landesbank BerlinKonjunkturanalyse
- Konjunktur Deutschland
Konjunktur in Deutschland:
Ausführliche Analyse der Entwicklung und Einflussfaktoren auf die deutsche Konjunktur
Ifo Institut für WirtschaftsforschungGeschäftsklima
- ifo Geschäftsklima für die Gewerbliche Wirtschaft
Geschäftslage und Perspektiven im verarbeitenden Gewerbe,
Einzelhandel, im Großhandel und Bauhauptgewerbe
RWI EssenKonjunkturanalysen
- Konjunkturberichte
Diagnose und Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung
im Ausland und im Inland
IKBAktuelle Einschätzungen
- Aktuelle Einschätzungen
BIP, Konjunktur, Zinsen, Euro-Zone, EZB-Kommentare - IKB-Barometer
Kapitalmärkte, Konjunktur, Unternehmerthemen
BankenverbandFinanzmärkte und Konjunktur
- Finanzmärkte und Konjunktur
Zweimal im Jahr Konjunkturprognose;
Politik der Europäischen Zentralbank ist Gegenstand von Analysen und Kommentierungen.
DIWWochenbericht
- Wochenbericht
Aktuelle wirtschaftspolitische Fragen
Google NewsNachrichtenüberblick zum Thema
FAZPresse
ZEWFinanzmärkte
-
Finanzmärkte
Einschätzungen und Erwartungen bezüglich
wichtiger internationaler Finanzmarktdaten