Britische Wirtschaft
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Wirtschaftspolitik, Geschäftspraxis · Wirtschaftsklima
Außenwirtschaft
- Außenwirtschaft
Branchen, Handelsabkommen, Recht, Veranstaltungen;
Steuern, Geschäftsgründung
Lebens- und Arbeitsbedingungen
- Leben & Arbeiten in Großbritannien
Umzug, Wohnungssuche, Schule, Lebenshaltungskosten, Gesundheit,
Sozialgesetze, Vergleichbarkeit von Qualifikationen; Steuern,
Arbeitsmarktinformationen für Arbeitsuchende und Arbeitgeber
Rahmenbedingungen
- Rahmenbedingungen Großbritannien
Rechtsrahmen:
Internationales Privatrecht, Zivilrecht, Insolvenzrecht, Gewerblicher Rechtsschutz
Verbraucherschutz:
Geschäftsmethoden, Vertragsklauseln, Haustürgeschäfte, Fernabsatz und Internet,
Reisen und Urlaub, Gesundheitsschutz
Aufnahme / Ausübung von Dienstleistungen:
Informationen zur Qualifikation des Dienstleisters, Register, Pflichtversicherung
Rechtsschutz:
Rechtsbehelfe, Außergerichtliche Streitbeilegung, Rechtsschutz für Verbraucher,
Anlaufstellen :
für Unternehmen, für Verbraucher
Firmengründung · Firmenführung
- Firmengründung
Geschäftseröffnung, Baugenehmigungen, Einstellung und Entlassung von
Arbeitnehmern, Recht auf Eigentum, Kredite, Anlegerschutz, Steuern, Abwicklung
im Außenhandel, Rechtskraft, Geschäftsschließung, Gesetze - Rahmenbedingungen einer Geschäftseröffnung
Einkommen
Geschäftspraxis · Wirtschaftsklima
Regierungsmerkmale
- Regierungsqualität / Worldwide Governance Indicators (WGI)
Mitsprache und Verantwortung, politische Stabilität, Abwesenheit von Gewalt, Wirksamkeit
der Regierung, Qualität von Rechtsakten, Rechtsstaatlichkeit, Bekämpfung der Korruption - Landesdaten
Eine Zusammenfassung der sechs Regierungs-Merkmale
mit allen zugrunde liegenden einzelnen Indikatoren:
Korruption, Legalität, Effektivität, Stabilität, Verantwortlichkeit
Investitionsbedingungen
- Investitionsbedingungen
Recht, Steuern, Fördermöglichkeiten;
Kurzinfo zum Investitionsland, Besonderheiten für ausländische Investoren,
Unternehmensformen, Registrierung, Körperschaftsteuer, Mehrwertsteuer,
Doppelbesteuerungsabkommen, Devisenbestimmungen, Immobilieneigentum,
Beziehungen mit der EU, Zollvergünstigungen, Steuererleichterungen, Förderprogramme
des Investitionslandes, Förderagentur für Auslandsinvestitionen, Vertretung der
deutschen Wirtschaft, Ansprechpartner im Investitionsland, Informationen in Deutschland
Wirtschaftliche Freiheit
- Index Wirtschaftliche Freiheit Großbritannien
Gewerbefreiheit, unternehmerische Freiheit, Investitionen, Freiheit und Eigentum
Lebenszufriedenheit
- Better Life Index Großbritannien
Vergleich der OECD-Staaten und Themen
Wohnverhältnisse:
Räume pro Person, Wohnung mit sanitärer Grundausstattung Wohnausgaben
Einkommen:
Verfügbares Haushaltsnettoeinkommen, reich/arm, Finanzvermögen der privaten Haushalte
Beschäftigung:
Beschäftigungsquote, Langzeitarbeitslosenquote
Gemeinsinn, Bildung,
Umwelt:
Luftverschmutzung, Wasserqualität
Zivilengagement, Gesundheit, Lebenszufriedenheit,
Sicherheit:
Tätliche Angriffe, Mordrate
Work-Life-Balance:
Abhängig Beschäftigte mit sehr langen Arbeitszeiten, Zeit für Freizeitaktivitäten
- Großbritannien und Wettbewerbsfähigkeit
Wettbewerbsfähigkeit spiegelt das Ausmaß eines Staates, ob er in der Lage ist,
steigenden Wohlstand seiner Bürger zu gewährleisten:
Institutionen, Infrastruktur, makroökonomische Umwelt, Gesundheit und Grundschulbildung,
Innovation, höhere Bildung und Ausbildung, Markteffizienz, Arbeitsmarkt-Effizienz,
Entwicklung der Finanzmärkte, technologische Bereitschaft, Marktgröße.
Landesinformationen