Anleihen
EU Länder Zinsdifferenzen, Zinsstruktur
EurostatRenditen
Europäische ZentralbankZinskurve · Bankzinssätze
- Zinskurve und deren Entwicklung Euro-Zone
Zinsen der Euro-AAA Regierungsanleihen vergleichen - Bankzinsstatistik: Statistiken zu Bankzinssätzen
Zinssätzen und Geschäftsvolumen
St. Louis FedZinssätze
- Grafik: Zinssätze Regierungsanleihen
National Bank of Belgium (NBB)Zinssätze · Vergleich
- Zinssätze
Eurozone EUR, USA USD, Japan JPY, Großbritannien GBP, Schweiz CHF,
Dänemark DKK, Norwegen NOK, Kanada CAD, Australien AUD - Zinssätze langfristiger Anleihen
Langfristigen Renditen auf dem sekundären Markt - Zinssätze
Einlagen verschiedener Währungen und Laufzeiten - Zinssätze langfristiger Anleihen
Langfristigen Renditen auf dem sekundären Markt
Österreichische Nationalbank OeNBRenditen staatlicher Schuldverschreibungen
- Renditen langfristiger staatlicher Schuldverschreibungenin %
Auch historische Daten ab Jahr 1993;
Euroraum, EU, Schweiz, Norwegen
Die Richtlinien des im Maastrichter Vertrag festgelegten Konvergenzkriteriums für langfristige
Zinssätze für die EWU verlangen, dass es sich bei den Daten um Renditen auf
Regierungsanleihen des Sekundärmarktes vor Abzug der Steuern mit einer
Restlaufzeit von ungefähr 10 Jahren handelt.
MTSAnleihen
- 2-, 5- und 10 jährige Anleihen Zinzdifferenzen
Renditen und Zinsdifferenz, Veränderung
EurostatRenditenstrukturkurven · Konvergenzkriterium
- Euro-Renditenstrukturkurve
nach Laufzeit (1, 5, 10 Jahre)
Die Renditestrukturkurve (die zeitliche Struktur der Zinssätze) und die entsprechenden
Zeitreihen sind von AAA Regierungsanleihen des Eurowährungsgebietes berechnet - Konvergenzkriterium der WWU Euro-Staaten- Jährliche Daten
Langfristige Zinssätze (Renditen der Regierungsanleihen auf dem Sekundärmarkt vor
Abzug der Steuern mit einer Restlaufzeit von ungefähr 10 Jahren) - Konvergenzkriterium