Der Zinssatz für die Einlagefazilität ist einer der drei Zinssätze, die die EZB im Rahmen ihrer Geldpolitik alle sechs Wochen festlegt. Der Zinssatz definiert die Zinsen, die Banken für die Einzahlung von Geld bei der Zentralbank über Nacht erhalten. (Grafik: EZB)
Die EZB legt einen bestimmten Zinssatz im Voraus fest. Die teilnehmenden Geschäftspartner bieten dann den Geldbetrag, den sie zu diesem Zinssatz tätigen möchten. (Grafik: EZB)
Spitzenrefinanzierungsfazilität zur Beschaffung von Übernachtliquidität von der Zentralbank gegen Vorlage ausreichender notenbankfähiger Vermögenswerte. (Grafik: EZB)
Eonia: effektiver Zinssatz zu dem Banken unbesicherte Übernachtkreditgeschäfte untereinander machen (zuzüglich eines Spreads von 8,5 Basispunkten (Stand 2021)). (Grafik: EZB)
Der EURIBOR ist einerseits eine wichtige Bezugsgröße für kurzfristige Kredite, andererseits auch für die Anlage von Festgeldern eine wichtige Information, um mit der Bank über die Höhe des Festgeldzinses sicher verhandeln zu können.(Wikipedia) (Grafik: Bundesbank)
Leitzinsen und Geldmarktsätze auf einen Blick: Spitzenrefinanzierungsfazilität, Hauptrefinanzierungssatz, Eonia, Euro short-term rate (€STR), Einlagesatz. (Grafik: Bundesbank)
Aktueller Leitzins, letzte Veränderung, Datum der Veränderung
ECB LeitzinsenLeitzinsen, EZB-Zinssätze Satz der Einlagefazilität, Satz der Hauptrefinanzierungsgeschäfte, Satz der Spitzenrefinanzierungsfazilität ab 1999
FRED Fed Fund Zinssatz und US RezessionenDiagramm Zinssatz, zu dem amerikanische Finanzinstitute Geld untereinander leihen. Das Ziel des Federal Funds Rate wird vom Federal Open Market Committee (FOMC) festgelegt.
IMF Weltweite Zinssätze Länder von A - Z Leitzinsen, Kreditzinsen, Einlagezinsen, Geldmarkt (IFS-Daten)